- reproach
- 1. transitive verb
reproach somebody — jemandem Vorwürfe machen
reproach somebody with or for something — jemandem etwas vorwerfen od. zum Vorwurf machen
2. nounhave nothing to reproach oneself for or with — sich (Dat.) nichts vorzuwerfen haben
1) (rebuke) Vorwurf, derbe above or beyond reproach — über jeden Vorwurf erhaben sein
look of reproach — vorwurfsvoller Blick
2) (disgrace) Schande, die (to für)* * *[rə'prəu ] 1. verb(to rebuke or blame but usually with a feeling of sadness and disappointment rather than anger: She reproached me for not telling her about my money troubles; There is no need to reproach yourself - you did the best you could.) vorwerfen2. noun((an) act of reproaching: a look of reproach; He didn't deserve that reproach from you.) der Vorwurf- academic.ru/61634/reproachful">reproachful- reproachfully* * *re·proach[rɪˈprəʊtʃ, AM -ˈproʊtʃ]I. vt▪ to \reproach sb jdm Vorwürfe machen▪ to \reproach sb for doing sth jdm wegen einer S. gen Vorwürfe machen▪ to \reproach sb with sth jdm etw vorwerfen▪ to \reproach oneself sich dat Vorwürfe machenII. n<pl -es>▪ to be a \reproach to sb/sth ein schlechtes Bild auf jdn/etw werfenthe recent drop in passenger numbers should be a \reproach to the airline die Fluglinie sollte auf den jüngsten Rückgang der Passagierzahlen reagierena look of \reproach ein vorwurfsvoller Gesichtsausdruckto be above [or beyond] \reproach über jeden Tadel erhaben sein* * *[rɪ'prəʊtʃ]1. n1) (= rebuke) Vorwurf mto heap reproaches on sb — jdn mit Vorwürfen überhäufen
a term of reproach — ein Vorwurf m
a look of reproach — ein vorwurfsvoller Blick
above or beyond reproach — über jeden Vorwurf erhaben
2)(= discredit)
to be a reproach to sb/sth — eine Schande für jdn/etw sein2. vtVorwürfe machen (+dat)to reproach sb for his mistake — jdm einen Fehler vorwerfen
to reproach sb for having done sth —
* * *reproach [rıˈprəʊtʃ]A v/t1. vorwerfen, -halten, zum Vorwurf machen (alle:sb with sth jemandem etwas)2. jemandem (o.s. sich) Vorwürfe machen, jemanden tadeln (for wegen)3. etwas tadeln, rügen4. fig ein Vorwurf sein für, diskreditierenB s1. Vorwurf m, Tadel m:above (oder beyond) reproach über jeden Tadel erhaben, untadelig;without fear and reproach ohne Furcht und Tadel;a look of reproach ein vorwurfsvoller Blick2. Schande f (to für):bring reproach (up)on sb jemandem Schande oder wenig Ehre machen;live in reproach and ignominy in Schimpf und Schande leben3. Reproaches pl besonders KATH Improperien pl (Teil der Karfreitagsliturgie)* * *1. transitive verbreproach somebody — jemandem Vorwürfe machen
reproach somebody with or for something — jemandem etwas vorwerfen od. zum Vorwurf machen
2. nounhave nothing to reproach oneself for or with — sich (Dat.) nichts vorzuwerfen haben
1) (rebuke) Vorwurf, derbe above or beyond reproach — über jeden Vorwurf erhaben sein
look of reproach — vorwurfsvoller Blick
2) (disgrace) Schande, die (to für)* * *n.(§ pl.: reproaches)= Tadel -- (Vorwurf) m.Vorwurf -¨e m. v.Vorwürfe machen ausdr.vorwerfen v.
English-german dictionary. 2013.